Banner

Die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG ist ein modernes Unternehmen im Gebiet der Stadt Soltau. Neben den Aufgabenbereichen Strom, Gas, Wärme, Trinkwasser, dem Betrieb einer Breitbandinfrastruktur und der Soltau Therme als einem der attraktivsten Freizeitbäder Norddeutschlands führen wir im Auftrag der Stadt Soltau den Betrieb der Stadtentwässerung. Dieses Aufgabenspektrum lösen wir mit 100 hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir bieten zum 1. August 2023 in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH) an:

Duales Studium der Fachrichtung

"Green Technologies: Energie, Wasser, Klima" mit Abschluss Bachelor of Science

Deine Aufgaben:

    - Als Bachelor of Science „Green Technologies: Energie, Wasser, Klima“ beschäftigst du dich mit Technologien für die
    klima- und ressourcenschonende Energie- und Wasserversorgung der Zukunft
    - Du befasst dich mit dem Schutz der Umwelt, beteiligst dich an der Entwicklung von Lösungen, wie grüne Energie
    fossile Angebot ersetzen kann und verfolgst Möglichkeiten zur Energieeinsparung
    - Du unterstützt bei Prognosen und Planungen zum Energiebedarf
    - Das Duale Studium bieten wir gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH) an. Das Studium
    umfasst 6 Semester und wird von dir mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.

Dein Profil:

    - Für das duale Studium "Green Technologies: Energie, Wasser, Klima" solltest du aus dem Abitur Vorkenntnisse im naturwissenschaftlichen Bereich mitbringen. Abgerundet mit einer guten Note in Mathematik bringst du optimale Voraussetzungen mit
    - Du bist neugierig, engagiert und teamfähig
    - Du verfügst über eine exakte und selbstständige Arbeitsweise.

Wir bieten:

    - ein attraktives Studium in Verbindung mit praktischer Wissensvermittlung durch unsere energiewirtschaftlichen Fachleute
    - Mitarbeit bei der Entwicklung von Lösungen zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit
    - eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVSöD
    - Die Übernahme der Studiengebühren und des Semesterbeitrags (incl. HVV-Ticket)
    - 30 Tage Urlaub
    - moderne Arbeitsmittel wie Tablet, MS Teams etc.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung